der Text Herkunft (lat.) aus texten, Aufeinanderfolge, Zusammenhang (der Rede) fortlaufende Darstellung, eigentlich "Gewebe", "Geflecht"
texten~ textere (lat.) weben, flechten, zusammenfügend verfertigen, bauen, errichten.....
Damit lässt sich erahnen, wie viele unterschiedliche Text-Sorten genutzt werden können - und welche Vielfalt sich in diesen tummelt. Je nach dem, welchen Zweck der Text erreichen
soll.
Und damit beginnt auch die Faszination des Schreibens an sich.
Es gibt kein richtig oder falsch, wie es zum Beispiel klar definiert wird in der Mathematik.
Es geht ums Gefallen und Ansprechen.
Die Grundlagen und der Aufbau von lesbaren Texten ist der Kerninhalt dieses Kurses.
Und doch steht Spaß am Schreiben an erster Stelle, mit "learning by doing" in lockerer Workshop-Atmosphäre.
Sie lernen Methoden kennen
Sie probieren verschiedenste Genres und literarische Kurzformen aus und werden herausfinden, welche Art des Schreibens die Ihre ist.
Sie erhalten das Wissen um handwerkliche Techniken, das Grundgerüst eines wirklich guten Romans.
Der Schwerpunkt dieses Seminares ist, sich auf vielfältige Weise inspirieren zu lassen!
Gleichzeitig haben Sie jede Woche eine Hausaufgabe zum Erlernten, sodass Sie sich an das Autoren-Leben im Alltag einfinden lernen!
Kursdauer: 8 Abende mit jeweils 2 Unterrichtsstunden Preis: € 80,--
Mitbringen: Schreibheft und Schreibzeug
Spaß am Dichten und Reimen steht an erster Stelle, mit "learning by doing" in lockerer Workshop-Atmosphäre. Worte, Silben, Klänge und Rhythmus sind das Spielmaterial der Dichter. Das sogar Alltäglichem Tiefe entlocken kann.
a Worte reimen ist nicht schwer
a Verse schmieden macht was her.
b Keck nach Reimen Paaren fragen
c der Sinn des Reimens zeigt sich oft
c im Nachhinein, recht unverhofft.
b Darum locker lassen, einfach wagen (Schweifreim)
a Liebenswürdige Vers-Grüße in der Glückwunsch-Karte gleich
a Nett verpackte Erinnerungen an den besten Streich
b für Jubiläen eine Betrachtung dessen Lebens aus eigener Warte
b in Papierform ist´s dann meist eine dickere Schwarte. (Paarreim)
a Versmaß- und Versformen sind bald kein unbekanntes Thema
b Der Reim-Rhythmus ist Spaß pur
b den schnipsen wir mit den Fingern nur
a so erkennt sich schnell des Reimes Schema. (Umarmender Reim)
a Ein "Lexikon" erstellen Sie zugleich beim Reimen dann
b Zugriff haben auf manch gesuchtes Reimes Wort
a damit zu Hause Sie auch irgendwann
b Sie es finden ebendort. (Kreuzreim)
Kursdauer: 4 Abende mit jeweils 2 Unterrichtsstunden Preis: € 40,--
Mitbringen: Schreibheft und Schreibzeug
Schreiben an der Adria-Küste - eine Woche lang - raus aus dem Alltag, komplett neue Impulse!
Spass, Leichtigkeit, Verbinden von SchreibArbeit und Vergnügen - ein tolles Frauenseminar!
Details auf Anfrage :-)